Scanvaegt ABWL System

Automatisches Wiegen, Etikettieren und Überprüfen von Gewicht und Barcode.

Scanvaegt ABWL System wiegt und etikettiert den Karton und überprüft gleichzeitig, dass sowohl der Gewichtsinhalt als auch die Angaben auf dem Etikett korrekt sind, dass das EG-Etikett korrekt platziert ist und dass der Barcode lesbar ist.

Sicherheit für korrekt etikettierte Kartons mit richtigem Gewichtsinhalt
Beim Verpacken, Versiegeln, Wiegen und Etikettieren von Kartons besteht das Risiko von Fehlern. Diese Fehler können unterschiedlichster Art sein: Der Gewichtsinhalt kann falsch sein, der Barcode kann unleserlich sein, das EG-Etikett kann falsch platziert sein oder es kann eine Diskrepanz zwischen Inhalt und Etikett geben.

Solche Fehler lassen sich mit dem Scanvaegt ABWL System vermeiden, das – neben dem Wiegen und Etikettieren der Kartons – gleichzeitig kontrolliert, dass sowohl der Gewichtsinhalt als auch die Angaben auf dem Etikett korrekt sind, dass das EG-Etikett korrekt angebracht ist und dass der Barcode deutlich und lesbar ist.

Weicht ein Karton von den Spezifikationen ab, wird er ausgesondert und auf eine Fehlerbahn geleitet, um gegebenenfalls neu verpackt zu werden.

Integrierte Kontrollfunktionen eliminieren Fehler
Nachdem der Karton umreift wurde, wird das EG-Etikett über dem Umreifungsband angebracht und anschließend von einem Farbsensor überprüft.

Das ABWL System verfügt über eine Stoppfunktion, die sicherstellt, dass sich immer nur ein Karton auf der Waage befindet, um Fehlwiegungen zu vermeiden. Nach dem Wiegen verknüpft das Wäge-Terminal das Gewicht mit den Auftragsdaten, die aus dem firmeneigenen IT-System abgerufen werden. Anschließend wird der Karton zur Etikettierstation transportiert, wo Gewicht und Auftragsdaten auf ein Etikett gedruckt werden, das automatisch an der Stirnseite oder an der Seite des Kartons angebracht wird. Es kann frei definiert werden, welche Angaben gedruckt werden sollen und wie das Layout des Etiketts aussieht.

Abschließend liest ein Scanner den Barcode auf dem Etikett aus und überprüft, ob er lesbar ist und mit den Daten übereinstimmt, die bei der Verwiegung im Wäge-Terminal generiert wurden.

Erfahren Sie mehr über das ABWL System

Ein System mit vielen Funktionen

Die neue Wäge- und Etikettierstation besteht aus:

  • Etikettenapplikator zur Anbringung des EG-Etiketts
  • Farbsensor zur Kontrolle der korrekten Platzierung des EG-Etiketts
  • Bandwaage zum Wiegen der Kartons sowie Wäge-Terminal zur Gewichtserfassung und Kommunikation mit dem IT-System
  • Förderband mit Zentriereinheit, die den Karton in Position bringt
  • Etikettendrucker im Edelstahlgehäuse und Etikettenapplikator
  • Scanner zur Nachkontrolle des Kundenetiketts und des Kartons.

Flexible Etikettenapplikatoren

Die Etikettenapplikatoren des Systems sind flexibel gestaltet und ermöglichen mehrere Platzierungen des Etiketts auf der Verpackung; das Etikett kann auf der Seite der Verpackung (auf einer oder beiden Seiten), auf der Vorderseite oder am Ende, auf der Oberseite oder am Rand der Verpackung angebracht werden.Die Applikatoren können auch Kartons unterschiedlicher Größe und Form gleichzeitig etikettieren.

Die Etikettenapplikatoren benötigen nur einen sehr kurzen Abstand zwischen den einzelnen Boxen - dies ermöglicht es den Applikatoren in Verbindung mit ihrer hohen Applikationsgeschwindigkeit, bis zu 20 Kartons pro Minute (variables Gewicht) und bis zu 40 Kartons pro Minute (Festgewicht) zu verarbeiten.

Gleichzeitige Kontrolle von Gewichtsinhalt und Etikettangaben

Fehlervermeidung

Flexibles Design mit verschiedenen Möglichkeiten zur Etikettenplatzierung

Hohe Applikationsgeschwindigkeit

Erfahren Sie mehr über die verwandten Produkte in der Lösung hier:

Kontaktieren Sie unsere Experten für spezialisierte Lösungen in der Lebensmittelindustrie

Thorbjørn Schütt
Thorbjørn Schütt

Geschäftsführer DACH

Verkauf Deutschland

+49 151 5837 3095

Michael Mittelmann
Michael Mittelmann

Regional Sales Manager

DACH Norddeutschland

+49 171 229 5557

Jens Könecke
Jens Könecke

Product Manager

Scanplant NG MES

+49 151 2613 4310

Lassen Sie uns mit Ihnen Kontakt aufnehmen:

ScanCare Service - gewährleistet hohe Betriebssicherheit

Die Betriebssicherheit ist entscheidend für die Effizienz des Unternehmens und damit auch für den Gewinn. Scanvaegt Service bietet präventive Wartung und akute "Erste Hilfe", die die Betriebssicherheit und die Betriebszeit Ihrer Ausrüstung optimieren und Ihnen die Ruhe geben, sich auf den Betrieb Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Mit einer ScanCare Service Agreement stehen Ihnen umfassende Service- und Supporteinrichtungen zur Verfügung, damit Sie einen optimalen Betrieb und eine hohe Betriebszeit Ihrer Ausrüstung in Ihrem Unternehmen gewährleisten können.

Mehr erfahren