Scanvaegt Warenannahme von Paletten
Automatische Registrierung, Kontrolle und Identifikation.

Das Scanvaegt Pallet Receipt-System ist eine Komplettlösung zur automatischen Registrierung, Identifizierung, Kontrolle und Lagerverwaltung von Paletten in Kühlhäusern und Lagern. In die Lösung kann auch Auftragszuteilung, Kontrollwiegung und Versand eingebunden werden.
Die Lösung besteht aus einer Station mit Ausrüstung zum Scannen, Wiegen und Etikettieren. Die Station befindet sich am Eingangsdock, kann aber auch an anderer Stelle in Betrieb platziert werden.
Bei der Ankunft - und vor der Einlagerung in das Kühlhaus - wird die Palette gescannt, identifiziert und gewogen – dieses geschieht automatisch. Das System scannt den Barcode auf dem Lieferantenetikett und identifiziert den Lieferanten. Bei mehreren Barcodes mit unterschiedlichem Inhalt scannt das System alle Barcodes. Die Barcodes können kompakte 2-dimensionale oder standardmäßig 1-dimensionale Typen sein.
Das System druckt nun ein neues internes ID-Label, das automatisch auf die Palette aufgebracht wird. Dieser interne Barcode ist so formatiert, dass er von anderen Scannern im Unternehmen identifiziert werden kann.
Die Palette wird nur zur Waage weitergeleitet, wo sie automatisch gewogen wird. Das Gewicht wird im Bedienterminal angezeigt.
Anschließend werden alle Daten mit Lieferanteninformationen und dem Gewicht über Ethernet an das Hostsystem übertragen. Das Hostsystem prüft, ob die Palette dem erwarteten Gewicht entspricht, ob sie korrekt identifiziert wurde usw. Wenn ja, dann gibt das Hostsystem ein "OK" an das Paletteneingangssystem zurück.
Wenn die Palette in Ordnung ist, wird sie automatisch an das Lager/Kühlhaus weitergeleitet.
Wenn die Palette aufgrund unzureichendem Scanning nicht in Ordnung ist, verbleibt die Palette zum manuellen Scannen oder Eingeben der Paletten-ID-Nummer auf der Waage.
Wenn die Palette aufgrund einer Fehlermeldung - wie beispielsweise ein nicht korrektes Gewicht - nicht in Ordnung ist, wird sie auf eine separate Linie für die manuelle Kontrolle mit manuellen Geräten zurückgewiesen.
Während des gesamten Prozesses wird der aktuelle Status des Durchflusses auf dem Touchscreen angezeigt:
1. Neue Palette, Scanvorgang läuft
2. Falls es vorkommt: "Keine Barcode-Lesung möglich - Scannen oder manuelle Eingabe"
3. "Daten übertragen, warten auf das Hostsystem"
4. "Fehler auf der Palette: Unbekannter Zahlen- oder Gewichtsfehler" (wird nur nach manuellem Scannen oder Eingeben angezeigt)
5. "Palette OK" oder alternativ "Palette abgelehnt"
Optional kann die Palette - bereits bei der Registrierung im Lager - einem bestimmten Auftrag zugeordnet werden, der zuvor im Scanvaegt-Auftragssystem heruntergeladen wurde. In diesem Fall wird die individuelle Registrierung der Palette, die eine neue interne Paletten-ID-Nummer und Informationen vom Lieferanten enthält, als Batch-Job an das ERP-System übertragen.Es ist auch möglich, weitere Datenprotokollierungen anzuschließen, die bei einem bestimmten Auftragsstart ausgeführt werden sollen, z. B. Temperaturmessung.
Während des gesamten Prozesses wird dem Bediener auf dem Touchscreen der aktuelle Status des Ablaufs angezeigt:
- Neue Palette, Scannen läuft
- Eventuell: „Kein Barcode gelesen, bitte scannen oder manuell eingeben“
- "Daten übertragen, wartet auf Host-System“
- "Fehler bei der Palette: Unbekannte Nummer oder Gewichtfehler“ (wird nur nach manuellem Scannen oder Eingabe angezeigt)
- "Palette OK“ oder alternativ "Palette abgelehnt“.

Erfahren Sie mehr über die verwandten Produkte in der Lösung hier:
Kontaktieren Sie unsere Experten für Lösungen in der Lebensmittelindustrie
Lassen Sie uns mit Ihnen Kontakt aufnehmen:

ScanCare Service – gewährleistet hohe Betriebssicherheit
Die Betriebssicherheit ist entscheidend für die Effizienz des Unternehmens und somit auch für den Gewinn. Scanvaegt Service bietet präventive Wartung und akute "Erste Hilfe", die die Betriebssicherheit und die Betriebszeit Ihrer Geräte optimieren und Ihnen die Ruhe verschaffen, sich auf den Betrieb Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Mit einem ScanCare Service Agreement haben Sie umfassende Service- und Supporteinrichtungen zur Verfügung, um den optimalen Betrieb und die Betriebszeit der Geräte in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.