ScanPlant NG SeaPack Update
Team mit zwei 'alten' Spezialisten präsentiert neues Seeverpackungssystem.
Poul Jessen, Regional Serviceleiter für Mittel-/Nordjütland, und Kenneth Larsen, International Service Business Manager, die 2010 hinter der ersten Generation von Seeverpackungssystemen standen, sind nun wieder ein Team bei Scanvaegt Systems.
„Wir waren beide in das neueste Seeverpackungssystem von Scanvaegt involviert, das das Benutzererlebnis erheblich verbessert hat. Die neue Version kann außerdem mit nahezu allen bestehenden Meereswaagen verbunden werden“, erklärt Poul Jessen.
Scanvaegt bietet ein Software-Update für das Seeverpackungssystem an, das sicherstellt, dass die neue Software mit dem stets aktuellen ELOG-Client kommunizieren kann. Laut Poul Jessen wird dies besonders relevant mit der neuen ELOG-Client-Version 14.0, die bis Ende 2024 eingeführt werden muss und die alte Version 13.0.3 ersetzt.
„Unsere Scanplant Seapack-Software kann weiterhin Daten an den neuen ELOG-Client Version 14.0 senden – es ist nur ein Update der installierten Seapack-Systeme von Scanvaegt erforderlich“, erklärt Poul Jessen.
Kunden, die eine Software-Supportvereinbarung haben, müssen lediglich ein Update anfordern, während Kunden ohne Vereinbarung den Scanvaegt-Service kontaktieren können, um einen Termin für ein Update zu vereinbaren.
Laut Kenneth Larsen legt Scanvaegt Systems großen Wert auf die Zukunft des Fischfangs, insbesondere im Bereich der Überwachung und automatischen Erfassung des Fangs bis hin zu Art- und Größenlevel.
„Wir verfolgen das laufende Projekt EVERYFISH genau, und wenn Teile dieses Projekts die Grundlage für ein Regelwerk bilden, wird Scanvaegt Systems rechtzeitig eine Lösung zur Handhabung von Installation, Inbetriebnahme und Service anbieten“, sagt er und fährt fort: „Wir stehen bereit, um sicherzustellen, dass unsere Scanplant Seapack-Software zukünftige neue Maßnahmen der EU und der Landwirtschafts- und Fischereibehörde erfüllt.“

Weitere Neuigkeiten ansehen

Weltpremiere: Neue ScanCut 400 Portioniermaschine
Die ScanCut 400 ist speziell für die Portionierung von frischem, entbeintem (knochenlosem) Fisch und Geflügel in hochwertige Stücke mit festem Gewicht oder fester Größe konzipiert.
Mehr lesen
Neue strategische Partnerschaft
Scanvaegt Systems A/S hat mit Wirkung zum 1. Mai 2025 die Aktienmehrheit an der Bent Nygaard Elektronik ApS übernommen.
Mehr lesen
Ausweitung der strategischen Partnerschaft
Wir freuen uns, den Ausbau unserer strategischen Partnerschaft mit ARDE Makine Food Processing Technologies bekanntzugeben, die nun auch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen und die Benelux-Länder neben den skandinavischen Ländern umfasst.
Mehr lesen