Scanvaegt Portionier- und Verpackungslösung – Hähnchenfilet
Wenn Präzision, Effizienz und Lebensmittelsicherheit Hand in Hand gehen

Mit der End-to-End-Verpackungslösung von Scanvaegt erhalten Sie die vollständige Kontrolle über das Schneiden, Wiegen, Verpacken und Etikettieren – alles in einer durchgängigen und optimierten Linie. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Fehler und steigern Sie die Effizienz.
Individuelle Verpackungslinie nach Ihren Anforderungen
Scanvaegt vereint Fachwissen im Bereich Wiegen, Schneiden und Verpacken in einer integrierten Produktionslinie, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser One-Stop-Shop-Konzept erleichtert die Implementierung einer Gesamtlösung, die sowohl den Betrieb als auch den Ressourceneinsatz optimiert.
Dank Echtzeitdaten kann die Produktion kontinuierlich überwacht und angepasst werden – für einen reibungslosen und profitablen Produktionsfluss.
1. Röntgeninspektion
Vor dem Schneiden durchlaufen die Hähnchenfilets eine Röntgeninspektion, bei der sie auf Knochensplitter oder andere feste Verunreinigungen geprüft werden.
Wird ein Splitter erkannt, wird das Filet automatisch aussortiert. So gelangen nur knochenfreie Filets in den weiteren Prozess – das garantiert hohe Lebensmittelsicherheit und Produktqualität.
2. Schneiden mit ScanCut 400
Nach der Röntgeninspektion gelangen die Filets in den Portionsschneider ScanCut 400, der auf ein festes Gewicht und nach kundenspezifischen Schnittmustern schneidet. Sämtliche Abschnitte werden automatisch entfernt.
Vorteile:
- Schnittwinkel einstellbar auf 45°, 60°, 75°, 90°
- Präzise blaue Lasertechnologie für optimale Messung – ermöglicht extrem schnelles und präzises Schneiden
- Benutzeroberfläche mit 3D-Visualisierung des Produkts und der Schnittmuster in Echtzeit
Der ScanCut 400 sorgt für präzise und gleichmäßige Hähnchenfilets mit maximalem Ertrag und minimalem Ausschuss.
3. Dynamisches Wiegen und Portionieren
Mit dem ScanBatcher SB520 lassen sich frische Hähnchenfilets schnell und flexibel nach Gewicht oder Stückzahl portionieren. Das System besteht aus drei Einheiten: Zuführung, dynamisches Wiegen und Portionierung.
Sobald das Zielgewicht der Portion erreicht ist, werden die Filets manuell gestylt und verpackt – der erste manuelle Eingriff im Prozess.
Anpassungsmöglichkeiten:
• Bis zu 64 Sortier-/Stylingstationen möglich
Unterstützt:
• Toleranz-Batching: Intelligentes Portionieren variierender Gewichte zu Gruppen mit Zielgewicht und/oder Stückzahl sowie Ober-/Untergrenzen zur Minimierung von Übergewicht (Give-away)
• Minimum-Batching: Sortieren in Gruppen mit minimalem Zielgewicht oder Stückzahl je Charge
• Sizing: Sortieren nach Gewicht oder Größe zu Portionen mit festem Gewicht

4. Kontrollwiegen
Die gestylten Schalen werden auf einer Scanvaegt Inline-Kontrollwaage erneut gewogen, um die Einhaltung des Sollgewichts zu überprüfen. Schalen außerhalb der Toleranz werden zur Nachbearbeitung aussortiert. Die Maschine ist auf die Produkteigenschaften abgestimmt und für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion optimiert.
• Kompakte und flexible Bauweise – integrierbar in fast jede Verpackungslinie
• Benutzerfreundliche Bedienung mit klaren Bildschirm-Anweisungen
• Hygienisches Design – ideal für frische, unverpackte Lebensmittel
5. Metallinspektion
Nach dem Kontrollwiegen erfolgt eine Prüfung auf Metallpartikel. Wird ein Fremdkörper erkannt, wird die Schale sofort aussortiert.
• Detektion von Partikeln bis zu 0,8 mm (Eisen) und 1,0 mm (Edelstahl)
6. Automatische Gewicht-Preis-Etikettierung
Nach der Metallinspektion wird die freigegebene Schale im Scanvaegt Weigh-Price-Labelling-System automatisch mit präzisen Gewichts- und Preisinformationen etikettiert.
Spezifikationen:
• Schnelle und präzise Etikettierung
• Flexible Etikettiermöglichkeiten
7. Vision-Kontrolle von Versiegelung und Etikettierung
Ein hochentwickelter Vision-Sensor prüft, ob die Schalen korrekt versiegelt und etikettiert sind. Dadurch werden Fehler wie Undichtigkeiten, unlesbare Barcodes, falsches Gewicht oder Etikettierungsfehler vermieden – und Rückrufe werden minimiert.
8. Kartonetikettierung
Die fertigen Schalen werden in Kartons verpackt, die automatisch gewogen und etikettiert werden. Das System prüft die korrekte Platzierung und Lesbarkeit von Gewicht und Barcode.
9. Palettierung
Nach dieser Kontrolle werden die Kartons automatisch auf Paletten gestapelt, mit einem Endetikett versehen und für den Versand vorbereitet.
Digitale Produktionssteuerung mit ScanPlant
Scanvaegt ScanPlant sammelt Daten von allen Schlüsselstellen der Linie. So erhalten Sie Echtzeiteinblicke in Effizienz, Ausbeute und Ausschuss – und können Ihre Prozesse laufend optimieren.
Vorteile:
• Echtzeitdaten → fundierte Entscheidungen
• Vollständige Übersicht über Ausbeute, Ausschuss und Effizienz
• Integration aller Prozesse in eine durchgängige Datenkette

Erfahren Sie mehr über die verwandten Produkte in der Lösung hier:
Warum Scanvaegt wählen?
Fehler bei Gewicht, Etikettierung oder Versiegelung können teuer werden – durch Produktionsausfälle, Reklamationen und Imageverlust. Scanvaegt bietet eine bewährte und effiziente Lösung, die Fehler minimiert und Effizienz maximiert.
Unsere Spezialisten stehen Ihnen mit technischer Unterstützung und Beratung zur Seite – von der Installation bis zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer Linie. Das sorgt für stabileren Betrieb, geringere Kosten und höhere Rendite.

Kontaktieren Sie unsere Experten für Lösungen in der Lebensmittelindustrie
Lassen Sie uns mit Ihnen Kontakt aufnehmen:

ScanCare Service - gewährleistet hohe Betriebssicherheit
Die Betriebssicherheit ist entscheidend für die Effizienz des Unternehmens und damit auch für den Gewinn. Scanvaegt Service bietet präventive Wartung und akute "Erste Hilfe", die die Betriebssicherheit und die Betriebszeit Ihrer Ausrüstung optimieren und Ihnen die Ruhe geben, sich auf den Betrieb Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Mit einer ScanCare Service Agreement stehen Ihnen umfassende Service- und Supporteinrichtungen zur Verfügung, damit Sie einen optimalen Betrieb und eine hohe Betriebszeit Ihrer Ausrüstung in Ihrem Unternehmen gewährleisten können.