Zeit für ein Upgrade Ihrer alten Wiegemaschine?
Dann ist der ScanBatcher SB520 die wirtschaftliche und nachhaltige Wahl.
ScanBatcher SB520 ist eine Hochpräzisionslösung, die den Give-Away auf ein absolutes Minimum reduziert und den maximalen Ertrag aus den Rohstoffen erzielt. Dies ist direkt auf der Bilanz ablesbar.
Gleichzeitig stellt er eine nachhaltige Lösung für den Austausch einer bestehenden Scanvaegt 7100 oder 4700 dar: - Sie können sich darauf beschränken, die Wiegemaschine auszutauschen und mit dem bestehenden Separator und Zufuhrabschnitt weiterzuarbeiten.
Dies unterstützt das UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung 12 und reduziert sowohl die Installationszeit als auch die Investition erheblich.
Sie können mindestens 50.000€ sparen.
Darüber hinaus ist der ScanBatcher SB520 eine hochpräzise Lösung, die den Give-Away auf ein absolutes Minimum reduziert und das maximale Ertragspotenzial aus den Rohstoffen schöpft.
Dies lässt sich direkt an der Gewinn – und Verlustrechnung ablesen.
Next level design
Der SB520 ist ein Hochpräzisions-Batcher, bei dem alle Komponenten optimiert wurden und die besten Batching-Ergebnisse liefern.
Die Wiegemaschine ist eine effiziente Lösung, die den Give-Away auf ein absolutes Minimum reduziert und damit den Ertrag aus den Rohstoffen verbessert.
Neben der einfachen und schnellen Installation in bestehenden Sortierlinien bietet der SB520
Vorteile wie:
- Unübertroffene Genauigkeit
- Sowohl Intelligente Batching, Minimal-Batching als auch Sizing
- Weniger Give-Away
- Größerer Ertrag
- Hohe Betriebszeit
- Minimale Investition
- Robustes, betriebssicheres und hygienisches Design
Optimierung des Sortierprozesses
Die Leistungsanalyse des Systems überwacht Leistung und Gewichtsverteilung, was es ermöglicht, Produkte in spezifischen Qualitäten und Gewichtsklassen zu kategorisieren, die den Anforderungen der Lebensmittelhersteller entsprechen.
In Kombination mit der Software ScanPlant NG Grading erhalten Sie eine noch stärkere Lösung, die den Sortierprozess mit u.a. folgenden Merkmalen optimiert:
- Einfache Einrichtung von Rohstoffspezifikationen und Kriterien
- Online-Überwachung von Betrieb und Kennzahlen
- Anzeige von Echtzeitdaten
- Leistungs- und Überwachungsberichte
ScanPlant NG Grading kann als stand-alone System verwendet oder nahtlos in eine größere Prozesslösung integriert werden.

Weitere Neuigkeiten ansehen

Weltpremiere: Neue ScanCut 400 Portioniermaschine
Die ScanCut 400 ist speziell für die Portionierung von frischem, entbeintem (knochenlosem) Fisch und Geflügel in hochwertige Stücke mit festem Gewicht oder fester Größe konzipiert.
Mehr lesen
Neue strategische Partnerschaft
Scanvaegt Systems A/S hat mit Wirkung zum 1. Mai 2025 die Aktienmehrheit an der Bent Nygaard Elektronik ApS übernommen.
Mehr lesen
ScanPlant NG SeaPack Update
Unsere Scanplant Seapack-Software kann weiterhin Daten an den neuen ELOG-Client Version 14.0 senden.
Mehr lesen